First Look oder klassisch? So findet ihr den perfekten Moment für euer Aufeinandertreffen
- shornschuh
- 6. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juli

So findet ihr den perfekten Moment für euer Aufeinandertreffen
Hey ihr Lieben, ihr steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen und überlegt: Sollen wir einen First Look machen oder uns klassisch bei der Trauung das erste Mal sehen?
Diese Frage stellen mir fast alle Paare – und ich liebe es, euch dabei zu helfen, genau die Lösung zu finden, die zu euch passt.
Was ist eigentlich ein First Look?
Beim First Look trefft ihr euch vor der eigentlichen Trauung ganz in Ruhe – nur ihr zwei (und ich, die euch dezent aus dem Hintergrund fotografiet 😉).
Es ist der Moment, in dem ihr euch das erste Mal in voller Hochzeitsmontur seht. Viele Brautpaare erzählen mir danach:
„Das war einer der schönsten, intimsten Momente an unserem Tag.“
Die Vorteile eines First Looks
Zeit nur für euch
Ihr seid mal kurz raus aus dem Trubel, nur ihr zwei – niemand stört, keine Zuschauer. Ihr könnt euch umarmen, eure Freudentränen trocknen und diesen Moment ganz bewusst genießen.
Entspannte Fotos
Ihr seht euch in Ruhe, ohne Zeitdruck. Für mich als Fotografin heißt das: authentische Emotionen, Freudentränen, Lachen – ganz ohne Publikum.
Weniger Nervosität
Viele Bräute sagen mir: „Danach war ich viel entspannter bei der Trauung – ich hatte meinen Herzensmenschen schon einmal umarmt.“
Mehr Flexibilität im Tagesablauf
Oft verbinden wir den First Look direkt mit dem Paarshooting – so habt ihr später mehr Zeit für eure Gäste.
Und was spricht für das klassische Aufeinandertreffen?
Natürlich ist auch der „erste Blick“ beim Einzug in die Kirche oder freie Trauung wunderschön:
Eure Gäste sind dabei
Der Moment ist festlich, oft sehr emotional
Für viele ist es Tradition & Teil des Zaubers
Mein Tipp:
Wenn ihr euch das wünscht – macht es so! Es ist euer Tag.
Manchmal lässt sich auch beides kombinieren: ein kleiner, intimer First Look und trotzdem ein feierlicher Einzug.
Meine Erfahrung als Fotografin
Ich liebe beide Varianten.
Ich finde: Die Stimmung zählt!
Seid ihr eher schüchtern, schnell nervös oder liebt ihr diese Gänsehaut-Vorfreude? Dann kann der First Look Wunder wirken.
Liegt euch Tradition mehr am Herzen, ist der Moment am Altar oder bei der freien Trauung einfach unschlagbar.
Häufige Fragen
Wo findet ein First Look statt?
Am besten an einem ruhigen, schönen Ort in der Nähe der Location. Ein schattiger Park, ein hübscher Garten, manchmal sogar ein Zimmer mit tollem Licht.
Wer ist dabei?
Am besten nur ihr zwei – und ich. Manchmal die Trauzeugen zur Unterstützung. Aber möglichst intim!
Wie lange dauert es?
Plant 10–15 Minuten für den First Look selbst ein. Wenn ihr das Paarshooting direkt dranhängt, ca. 30–60 Minuten insgesamt.
Mein Tipp für euch
Macht es so, wie es für EUCH am stimmigsten ist!
Ob First Look oder klassisch – wichtig ist, dass ihr euch dabei wohlfühlt.
Wenn ihr mögt, erzähle ich euch gern von meinen Erfahrungen, zeige euch Beispiele aus echten Hochzeiten
– und plane mit euch zusammen den perfekten Moment.
Lust, euren First Look gemeinsam zu planen?
Ich freue mich darauf, mit euch zusammen euren besonderen Moment festzuhalten – und ihn so zu gestalten, dass er euch noch Jahre später ein Lächeln ins Gesicht zaubert.